Vorstand

Die Koordination unserer Ortsgruppe übernimmt der Vorstand. Er besteht aus sechs gleichberechtigten Mitgliedern, einschließlich einem*r Schatzmeister*in. Unser Vorstand wird einmal im Jahr gewählt.

Unser jetziger Vorstand ist seit Februar 2023 im Amt. 

Bei Fragen schreibe uns einfach eine Mail an ka-vorstand (at) gruene-jugend-karlsruhe.de 🙂

Gabriel Tessmer

Hi, ich bin Gabriel Tessmer, 17 Jahre alt und besuche aktuell die K1 des Markgrafen-Gymnasium Karlsruhe-Durlach.

Als politisch engagierter Mensch setze ich mich besonders für die Themen Digitalpolitik, Europapolitik und Energiepolitik ein. In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt ist es wichtig, die Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels zu erkennen und aktiv zu gestalten.

Gleichzeitig müssen wir die europäische Integration vorantreiben und gemeinsame Antworten auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel finden. Hierzu zählt auch eine zukunftsfähige Energieversorgung, die auf erneuerbaren Energien und einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen basiert.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Sektor Verkehr, der einen großen Anteil an den globalen CO2-Emissionen hat. Hier müssen wir Maßnahmen ergreifen, um eine erschwingliche und umweltfreundlichere Mobilität zu ermöglichen und den Einsatz von emissionsarmen Antrieben zu fördern. Dazu gehört auch der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), um eine attraktive Alternative zum Individualverkehr zu schaffen.

Carina Jakob

Hi, ich bin Carina Jakob und 19 Jahre alt. Ich bin gebürtige Karlsruherin und habe letztes Jahr mein Studium am KIT begonnen.

Besonders am Herzen liegen mir die Themen Umwelt- und Klimaschutz und Feminismus. Zur Grünen Jugend bin ich damals gekommen, weil ich frustriert darüber war, wie wenig Beachtung unserer Generation in politischen Angelegenheiten geschenkt wird. Gerade weil es mir so vorkam, als ob z. B. der Klimaschutzbewegung nicht genügend Beachtung geschenkt wurde, um einen wirklichen Wandel der Politik zu bewirken, war es mir wichtig selbst aktiv zu werden. Deshalb möchte ich insbesondere auch weitere junge Menschen dazu ermutigen, aktiv zu werden und sich politisches Gehör zu verschaffen. Denn unsere Generation verdient eine lebenswerte und gerechte Welt!

Annalena Litterst (Schatzmeisterin)

Hi! Mein Name ist Annalena Litterst, ich bin 20 Jahre alt und studiere aktuell in Karlsruhe an der Musikhochschule Klarinette.

Meine Herzensthemen sind Demokratie und Feminismus. Die Bedrohungen auf die Demokratie nehmen zu,  in anderen Ländern ist die Demokratie und deren Freiheiten auf dem Rückzug. Gerade diese Freiheiten wie Meinungs- und Wahlfreiheit sollten nicht als Selbstverständlichkeit gesehen werden, denn sie sind es auch nicht.  Dies war ein Grund, in der GJ politisch aktiv zu werden und mich dafür zu engagieren,  dass die Demokratie vielfältig und lebendig gestaltet wird. 

Zudem darf es im Jahr 2022 nicht sein, dass Menschen nur aufgrund ihres Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung in der Gesellschaft und im Alltag benachteiligt und diskriminiert werden. 

Darum möchte ich mich in der Grünen Jugend auch für eine gerechte und freie Gesellschaft einsetzen.

 

Moritz Schwarz

Hi! Ich bin Moritz, 21 Jahre, gebürtiger Karlsruher und bin seit Ende 2019 aktiv bei der Grünen Jugend in Karlsruhe dabei. Für mich sind Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit Herzensthemen, für die ich mich mit viel Leidenschaft und Engagement einsetze.

Bereits in den Wahlkämpfen der vergangenen Jahre habe ich die Grünen viel unterstützt und mich seitdem um die sozialen Medien-Kanäle der Grünen Jugend Karlsruhe gekümmert, um für eine gute Öffentlichkeitsarbeit und eine Repräsentation der Grünen Jugend zu sorgen.

Als Teil des Vorstandes möchte ich mich besonders dafür einsetzen, Themen wie ein aktiver Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Antirassismus voranzutreiben und sicherzustellen, dass die Grüne Jugend Karlsruhe ein offener und einladender Ort ist, an dem sich alle wohl fühlen und ihre Ideen einbringen können.

Laura Splawski

Ich bin Laura Splawski, 21 Jahre alt und studiere Internationales Management in Karlsruhe.

Besonders bewegen mich die Themen Soziale Gerechtigkeit und Queerfeminismus. Wir dürfen nicht hinnehmen das Teilgruppen unserer Gesellschaft aufgrund ihrer Sexualität, ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihrer Hautfarbe oder anderen Faktoren im öffentlichen Leben, am Arbeitsplatz oder vor dem Gesetz diskriminiert werden. Teilhabe und Gleichstellungen in allen Bereichen des Lebens sind Grundlage für eine demokratische Gesellschaft und eine bessere Zukunft für alle.

Luca Hackl

Ich bin Luca Hackl, 21 Jahre alt und studiere im Moment dual informatik. Ich bin seit November 2022 bei der Grünen Jugend aktiv.

Besonders beschäftigen mich die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Demokratie in Europa. Ich bin fest davon überzeugt, dass Klimaschutz ein globales Anliegen ist, das wir gemeinsam angehen müssen. Daher bin ich der Meinung, dass die Europäische Union eine führende Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen sollte. Gleichzeitig muss auch die Digitalisierung vorangetrieben werden, um die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wirtschaft zu unterstützen.

Darüber hinaus bin ich der Ansicht, dass wir uns auch stärker um die Demokratie in Europa bemühen müssen. Wir müssen stets dafür kämpfen, dass die Menschenrechte und die Grundfreiheiten in allen staaten geschützt werden und den Menschen die Möglichkeit gegeben wird, an der Demokratie teilzuhaben.